Die Miganeo 9500 Sandfilteranlage ist der „große Bruder“ der Miganeo 8500. Genau wie die kleinere Variante wird man vor allem wegen des guten Preis-/Leistungsverhältnisses auf das Modell aufmerksam. Für knapp 170€ bekommt man einen wirklich guten Poolfilter mit einer selbstsaugenden Pumpe, der Schwimmbecken bis zu einer Größe von 40 Kubikmetern oder mit 40 Tonnen Wasserinhalt sauber halten kann. Vermutlich aus diesem Grund ist diese Anlage einer der Bestseller unter den Sandfilteranlagen. Nachdem unser Team dieses Modell genauer betrachtet hat, wurde uns klar, dass Miganeo hier ein Topmodell mit großer Leistung zu einem kleinen Preis anbietet.
Technische Daten der Miganeo 9500:
Pumpleistung: 9,5 Kubikmeter/Stunde
tatsächliche Nettoleistung: 8 Kubikmeter/Stunde
selbstsaugend
Wattleistung: 550
mit Zeitschaltuhr
Kompartibel mit 32/38mm Schläuchen (daher mit allen Intex-Pools)
6-Wege Ventil mit allen üblichen Funktionen
Vorfilter, damit keine groben Gegenstände in die Sandfilteranlage gelangen können
Filterbehälter: 25 KG Sand
Filterleistung:
Die Filterleistung ist bei diesem Gerät wirklich überragend. Genau wie bei der 8,5 Kubikmeter-Variante ist bei diesem Modell die Nettoleistung nicht viel geringer als die Bruttoleistung der Pumpe. Das spricht für eine sehr gute Reinigungsperformance. Die Miganeo 9500 kann laut dem Hersteller Pools mit bis zu 40 Tonnen Wasserinhalt sauber halten. Diese Zahl spricht sehr stark für die Leistung der Anlage. Und auch wenn ihr Pool kleiner ist als 40 Kubikmeter, so haben sie trotzdem viele Vorteile von einer so starken Sandfilteranlage. Es ist beispielsweise problemlos möglich einen gewissen Höhenunterschied zwischen Sandfilter und Wasseroberfläche zu überwinden (nicht zu groß, siehe Startseite) und auch an Tagen, an denen es sehr heiß ist und sich somit mehr Algen bilden und an denen sie den Pool vielleicht lange und mit vielen Leuten nutzen hat die Miganeo 9500 keine Probleme.
Bedienung:
Ein 6-Wege Ventil fehlt bei diesem Modell natürlich auch nicht. So können alle wichtigen Funktionen, wie zum Beispiel das Rückspülen oder das Zirkulieren genutzt werden genutzt werden. Auch hier ist eine integrierte Zeitschaltuhr dabei, die das vorherige Einstellen der Arbeitszyklen ermöglicht und somit einen großen Teil zur einfachen und praktischen Bedienung beiträgt.
Qualität und Verarbeitung:
Die Qualität und die Verarbeitung sind bei der Miganeo 9500 gut. Genau wie bei dem kleinen Bruder Miganeo 8500 hatten einige Leute das Problem, dass der Filterdeckel nicht ganz dicht ist. Dieses Problem lässt sich jedoch mit so genannten Teflonband problemlos lösen. Ansonsten gilt hier wie bei der anderen Miganeo Filterpumpe, dass sie genauso aussieht wie das passende Steinbachmodell und auch die Anleitung von Steinbach stammt. Somit kann es also sein, dass die Miganeo Pumpe identisch zu der teureren Steinbachvariante ist und somit auch die Qualität die gleichen hohen Standarts erfüllt.
Wenn sie weitere nützliche Infos suchen, schauen sie sich HIER auf unserer Startseite um.